
Sportbootführerschein Binnen und See
Die Sportbootführerscheine See (SBF-See) und Binnen (SBF-Binnen, Motor + Segel) sind die Befähigungsnachweise für das Fahren in Küsten- und Binnengewässern. Im Vergleich zum SBF-Binnen wird beim SBF-See Wert auf das Arbeiten mit Karten, Navigation und Gezeiten gelegt.
Für den Binnen- als auch für den Seeführerschein müssen praktische Prüfungen abgelegt werden, die sich nur geringfügig unterscheiden. Wer den SBF-See zuerst erlangt, benötigt für den SBF-Binnen keine praktische Fahrprüfung mehr.
Der theoretische Unterricht wird auf Nordstrand, im eigenen Schulungsraum durchgeführt. Die Praxisausbildung im Husumer Außenhafen und die Prüfung für alle Scheine beim Husumer Segler-Verein in der Rödemishallig.
Sportbootzertifikat Motor bis 15 PS
Seit Oktober 2012 ist in Deutschland eine Ausweitung des führerscheinfreien Bereichs für Boote mit einer Leistung von bis zu 15 PS in Kraft. das Sportbootzertifikat Motor garantiert eine praxisnahe Ausbildung mit den Schwerpunkten Seemannschaft, Sicherheit und Bootspraxis - ohne Prüfung.
Funklizenz SRC und UBI
Das SRC ist die amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig.
Das UBI ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen.
Sachkundenachweis
Der Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel (SKN) beinhaltet den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN). Alle Seenotsignalmittel, für deren Erwerb man den FKN benötigt, können also auch erworben werden, wenn man den SKN besitzt.
Der SKN ist Voraussetzung dafür, eine Waffenbesitzkarte beantragen zu können, mit der man eine Signalpistole (Kaliber 4) erwerben und auf dem Boot lagern darf.
Wir sind anerkannte Ausbildungs- und Prüfstelle für SKN.
Skipper-Training
Wir bieten Skipper-Training Motor + Segel an der Westküste von Schleswig-Holstein. Ideal für Skipper, die im Wattenmeer unterwegs sein wollen. Sämtliche Fahrmanöver, Schleusen, Ausfahrt Wattenmeer oder das, was dem Teilnehmer wichtig ist. Außerdem ein Skipper-Training auf den Binnenwasserstraßen.
Organisationen
Spezielles Training für Bootsführer und Bootsmannschaften der Feuerwehr, THW, ASB etc.
Trailer- und Sliptraining
Lernen Sie das Fahren sowie den richtigen Umgang mit dem Trailer und den Slipvorgang.
Bootsüberführung
Wir überführen Ihr Boot auf See und auf Binnenwasserstraßen.